Yoga-Philosophie und Meditation
Online Weiterbildung: Yoga-Philosophie und Meditation
Verschiedene Formen von Meditation im Yoga-Sutra des Patanjali
Im Yoga-Sūtra des Patañjali werden verschiedene Formen von Meditation beschrieben. Der Achtfache Pfad ist davon die bekannteste. Darin wird das Ausrichten des Geistes auf ein Objekt beschrieben, das zu einer Erfahrung von „Eins-Sein mit dem Meditationsobjekt“ (samādhi) führen soll.
Jedoch finden sich im Text auch andere Formen, wie die Meditation auf das OM, auf die Brahmavihāras (positive Qualitäten), auf das eigene Selbst (ātman) oder auf den Höchsten (iśvara), sowie einige weitere Formen von Samadhi. Sie werden eingeteilt in erkenntnishaft und nicht- erkenntnishaft (saṃprajñāta - asaṃprajñāta), keimhaft und nicht-keimhaft (sabīja - nirbīja). Was es damit auf sich hat, werden wir studieren und praktizieren.
Organisation Yogafachverband.de (Details folgen)