Die vierjährige Ausbildung ist auf 2 Abschnitte von je 2 Jahren aufgeteilt:
Teil 1: Grundlehrgang Ausbildung YogalehrerIn für "Achtsamkeitsyoga Teil 2: Spezialisierung und Vertiefung zu "YogalehrerIn BYO / EYU" gemäß den Richtlinien von BYO/EYU.
Die Grundlage von Achtsamkeitsyoga sind: Bewusstes Wahrnehmen der Vorgänge im Körper, Atem und Geist.
Theorien und Praktiken des Yoga wird gemäß den "7 Toren des Yoga" (Saptanga-Yoga) vermittelt: Asana (Haltung) - Prana (Atmung) - Meditation - Achtsamkeit - Erkenntnis - Wohlwollen - Klang (& Stille)
Voraussetzungen Schriftlicher Nachweis einer mindestens dreijährigen Yoga-Praxis unter persnlicher Anleitung eines/r Yoga-LehrerIn. - Detaillierter, tabellarischer Lebenslauf - Detaillierte Darstellung des eigenen Yoga-Weges - Mindestalter 25 Jahre - Abgeschlossene Berufsausbildung - Teilnahme an einem der Einführungsabende (kostenlos) - Teilnahme an Yoga-Unterricht im Yoga7 (kostenpflichtig) und persönliches Vorgespräch
- Besuch einer Basis-Seminares
Gesamtleitung und Organisation: Mag. Ing. Erika Erber
|